Meine neue Yogamatte und 4 Gründe warum ich regelmäßig Yoga mache

Hallo liebe Freunde, meiner Meinung nach ist Entspannung eine der wichtigsten Dinge im Leben, vor allem im stressigen Alltag den wir alle heutzutage eigentlich haben. Mit einem Vollzeitjob, einem Mann und zwei Kindern kann im Leben schon oftmals alles drunter und drüber gehen, weshalb jeder eine gewisse Methode der Entspannung des Ausgleichs in seinen Alltag integrieren sollte. Aus diesem Grund habe ich mich vor kurzem eine neue Yogamatte zugelegt, mit welcher ich genau diese Punkte angehen möchte.

 

Warum ich mir eine gute Yogamatte für meine regelmäßigen Yogaübungen zugelegt habe

yogamatte neuIm Alltag geht alles sehr schnell, man ist eigentlich permanent am nachdenken und der Kopf findet nie Ruhe. Wenn ich mich jedoch hinsetze, ein paar Yogaübungen mache bin ich in der Lage endlich mal meinen Kopf auszuschalten und mir meine Gedanken bewusst zu werden. Auf diese Art und Weise reduziere ich enorm Stress, vor allem in den gewissen Hochphasen des Lebens. Hierbei helfen mir schon 2-3 Stunden Yoga in der Woche enorm aus. Dies merke ich vor allem immer, wenn ich meine Yogamatte mal mehrere Wochen in der Ecke lasse. Wenn ich diese nämlich nicht anrühre, nicht meine Yoga Übungen mache dann staut sich bei mir immer enorm viel Stress an.

 

Yoga sorgt für mehr Geduld

Desweiteren habe ich wirklich das Gefühl das die regelmäßigen Übungen auf der Yogamatte mir wirklich helfen meine Geduld zu verbessern und meine sonst so ungeduldigen Tendenzen etwas auszugleichen. Da man sich beim Yoga nämlich auf den Atem konzentriert und versucht so gut wie möglich im hier und jetzt zu sein, statt sich auf die Probleme und Sorgen des Alltags zu stürzen.

 

Mehr Kreativität durch Yoga

Das mag vielleicht für einige von euch erst mal komisch klingt, doch ich habe auch das Gefühl, dass ich nach den entsprechenden Übungen auf meiner Yogamatte nicht nur sehr entspannt bin, sondern auch viel besser und kreativer nachdenken kann. Manchmal füllt sich der Kopf nämlich einfach mit Sorgen, Ängsten Stress und blockiert einen somit auch dabei Lösungen zu finden. Hier kann ich wirklich bestätigen, dass Yoga dagegen wirklich hilft. Denn mit der entsprechenden Entspannung und der Ruhe kommen auch die Lösungen für eventuelle Probleme.

 

Yoga als sportlicher Ausgleich zum Büroalltag

Weiterhin ist es vielen von euch sicherlich bekannt, dass man in dem Arbeitsalltag und den entsprechenden Jobs im Büro das Gefühl hat einzurosten. Man wird weniger gelenkig, die Haltung verschlechtert sich und die Muskulatur versteift sich. Auch in diesem Fall bietet eine Stunde auf der Yogamatte eine optimale Lösung. für mich ist sogar dementsprechend auch in gewisser sportlicher Ausgleich zur fehlenden Bewegung im Alltag. Und somit kann ich Ihnen wirklich bestätigen, dass Yoga in verschiedensten wirklich hilfreichen Aspekten eine tolle Lösung darstellt, und dass ich es wirklich nicht bereue mir eine Yogamatte zugelegt zu haben.

Zugegebenermaßen, ist diese auch schon manchmal in der Ecke gelandet und wurde mehrere Wochen nicht angerührt, aber immer wenn mir der Stress mal wieder zu viel wurde und ich einen gewissen Ausgleich brauche hab ich das gute Stück wieder benutzt. Und ich denke es ist relativ gewiss dass der Alltag nicht weniger stressig wird und die Arbeit im Büro nicht unbedingt mehr Bewegung in den Alltag bringt. Dementsprechend rate ich jedem sich mit der Yogamatte ein bisschen Aktivität und Ausgleich ins Haus zu holen. Das ist nämlich gut für den Körper, für die Seele und somit auch für die Familie.

In diesem Sinne, liebe Grüße, eure Christa.

fitnessuhr-test-fitbit

Fitnessuhr Test – Hilft das Armband wirklich beim abnehmen?

Hallo Ihr Lieben, heute möchte ich mal von meinem neuen Vorhaben berichten. Ich weiß selber, dass ich die Zeit der Neujahrsvorsätze schon lange, lange verpasst habe jedoch kann man sich auch noch mitten im Jahr in Sommerform bringen. In diesem Sinne haben ich und mein Mann nämlich gedacht wir legen uns einfach mal einen Fitnessuhr zu und haben uns dementsprechend aus einem Online Fitnessuhr Test den entsprechenden Testsieger, nämlich die Fitbit Ionic geholt.

Denn zugegebenermaßen ist unser größtes Problem einfach mal eine gewisse Routine unseren Alltag zu bekommen und uns mal wirklich vor Augen zu halten wie aktiv ihr wirklich sind. Nach langer Überlegung haben wir diesen kleinen Helfer am Arm als eine sinnvolle kleine Motivationsstütze erachtet welche uns hoffentlich gut hilft weiterhin aktiv zu bleiben und was unsere körperliche Fitness angeht etwas mehr am Ball zu bleiben.

 

Warum ich mir eine Fitnessuhr geholt habe

Ich persönlich brauche das Gerät nicht unbedingt um komplexe Trainingseinheiten oder Läufe zu messen. Ich wollte eigentlich nur eine trotzdem noch moderne und angenehme Uhr, welche kein klobiges Design hat um mir damit meine verbrannten Kalorien und vor allem auch meine alltägliche Schrittzahl vor Augen zu halten. Wer nämlich lang und viel im Büro sitzt, lässt oftmals die körperliche Aktivität gerne zu kurz kommen. Nach dem ich jetzt die ersten Tage schon gesehen habe, dass ich teilweise gerade einmal 5000 Schritte am Tag zurückliege und nicht einmal 2500 cal verbrennen wundert es mich nicht mehr, dass der Speck an der Hüfte sich etwas vermehrt hat. Dies ist für mich ein wirklich passender Grund mal etwas zu verändern.

Seitdem ich die Fitnessuhr trage, und täglich meine Schrittzahl sehe erledige ich viel mehr Kleinigkeiten einfach zu Fuß beispielsweise laufe ich zum Supermarkt, wenn ich mal wieder eine Kleinigkeit vergessen habe oder besuche Freunde und Freundinnen aus meinem Ort einfach mal mit dem Fahrrad. Selbst diese kleinen Veränderungen haben mein Aktivitätslevel schon mal um einiges hochgestuft und dadurch habe ich mittlerweile auch schon zwei Kilo verloren.

So einfach kann es manchmal gehen, wenn man einfach wirklich weiß was das Problem ist. Für mich war die Fitnessuhr deshalb definitiv eine gute Entscheidung!

 

Wofür mein Mann die Fitnessuhr verwendet

Wie viele von euch vielleicht noch wissen geht mein Mann regelmäßig joggen und auch ab und an mal ins Fitnessstudio. Hierbei hat der sonst immer einfach über den Daumen gepeilt seine Entfernungen gemessen und hat ab und an das Handy mitgenommen um Schrittzahl und Entfernung zu prüfen. Nachdem ich jetzt jedoch mal die Seiten so verwendet hat hat er bemerkt, dass sein Einschätzungsvermögen vielleicht doch etwas schlechter ist als er dachte und das Handy scheinbar doch nicht so genaue Angaben machen kann.

Dementsprechend konnte er seine Laufstrecken entsprechend anpassen und hat jetzt ein viel genaueren Überblick wie ist denn wirklich um seine sportliche Leistung steht. Zugegebenermaßen trickst mein Mann immer gerne, wenn ich denn danach frage wie es denn gelaufen ist, oder wie weit er denn gelaufen ist. Dies ist die mir doch jetzt nicht mehr möglich, denn mit der entsprechenden Fitnessuhr und den Apps in denen ich ab und an mal schauen kann wie ist denn tatsächlich gelaufen ist ist das mogeln jetzt nicht mehr möglich. 😉

Dementsprechend kann ich ihn jetzt auch immer mal daran erinnern was er sich denn vorgenommen hat, was ihm auch enorm geholfen hat. Aber wie Männer ebenso sind, das Feierabendbier kommt auch trotz Diät oder abnehmen nicht zu kurz, weshalb er leider mittlerweile erst ein Kilo abgenommen hat, durch die Fitnessuhr weiß er jedoch glücklicherweise auch woran das liegt.

 

Unser Fazit zur Fitnessuhr von Fitbit

In diesem Sinne sind wir wirklich gespannt wie sich die Ergebnisse in der Zukunft sein werden und werden auch weiterhin mit Freude von unseren Neuerungen erzählen. Wir sind bis jetzt wirklich zufrieden mit dem guten Stück und sind gespannt welche Erfolge die aktive Verwendung der Fitnessuhr in den nächsten Wochen und Monaten noch bringt. Dementsprechend kann ich jedem von euch empfehlen, dem es an der Motivation mangelt sich den kleinen Personaltrainer für das Handgelenk zuzulegen und somit einen weiteren Stein aus dem Weg zu räumen.

In diesem Sinne ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende,

eure Christa